Die Werbebranche braucht eine Revolution.
Endlich fair produzierte Werbung, die sensibilisiert mit Diskriminierung umgeht. Und für mehr Diversität in der Darstellung sorgt.
“Moin, ich bin Mia Böhk - Art Direktorin/Feministin und die Gründerin von The Female Marketing Club - inspiriert von meiner eigenen Geschichte und motiviert die Werbebranche zu revolutionieren.
The Female Marketing Club ist eine Initiative aus Kreativen, die Werbung konzipiert und umsetzt, welche sensibilisiert mit Diskriminierung umgeht.
Mithilfe von "Diversity Audits* konzipieren und gestalten wir Werbung, die auf diverse Darstellung achtet, keine Vorurteile reproduziert und möglichst diskrimierungsarm ist. Denn diskriminierungssensible Werbung hilft nicht nur Marken sich vom Wettbewerb abzugrenzen, es ist eine Botschaft für eine bessere, gerechtere Zukunft"
Diversity Audit: Unsere Werbung wird während des gesamten Entstehungsprozess von unabhängigen Diversity Expert*innen geprüft.

Unsere Dienstleistungen
BERATUNG
Wir hören zu. Wir hinterfragen. Wir denken mit.
Unsere feministische Kommunikationsberatung ist kein Einheitsbrei, sondern maßgeschneidert: auf eure Ziele, eure Werte, eure Zielgruppen.
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Haltung zeigen – und Wirkung entfalten.
KREATION
Unsere Kreation ist kein Selbstzweck – sie ist Werkzeug für Wandel.
Wir entwickeln Designlösungen, die empowern, irritieren, bewegen.
Vom Branding bis zur Plakatkampagne: Wir gestalten diskriminierungssensibel, barrierearm und repräsentationsbewusst – gemeinsam mit euch.
STRATEGIE
Wir denken langfristig. Nachhaltig. Politisch. Wir bauen mit euch eine Kommunikationsstrategie auf, die nicht nur “funktioniert”, sondern euch sichtbar macht – auf die richtige Weise.
Dazu gehören: klare Positionierung, stimmige Sprache, passende Kanäle & gute Zielgruppenanalyse.
DIVERSITY AUDIT
Auf Wunsch kann ein externer Diversity Audit hinzugebucht werden. Dieser wird von erfahrenen externen Diversity-Berater*innen durchgeführt und beinhaltet eine unabhängige Prüfung der Materialien im Hinblick auf Vielfalt, Barrierefreiheit und diskriminierungssensible Kommunikation – sowohl in Text, Bildsprache als auch in der konzeptionellen Ansprache.

Position beziehen lohnt sich.
81,2 % würden eher ein Produkt einer Marke kaufen, die sich zu gesellschafts-politischen Themen klar positioniert.
Studie: Ok-Zoomer_HoY-Studie-2021-3

JETZT EIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH BUCHEN!
Ihr braucht feministische Werbung in Form von Design, ganzheitlichen Kampagnen, Konzepten und Kommunikationsmaterialien? Wir helfen euch erfolgreiche, ganzheitliche Konzepte für euer Unternehmen zu erarbeiten!
Kund*innen
Werbung für alle.
〰️
Werbung für alle. 〰️
Das sagen unsere Kund*innen